Psychiatrie/Arbeitstherapie
Schwerpunkte:
• Psychosen
• Frühstörungen
• Neurosen
• Depressionen
• Angsterkrankungen
• Akute traumatische Belastungen
• Posttraumatische Belastungsstörungen
• Psychosomatosen
Behandlungsinhalte in der Psychiatrie
Im Gespräch mit den Patientinnen und Patienten werden in den psychiatrischen Fachbereichen ressourcen- und kompensatorisch lösungsorientierte individuelle Therapieziele erarbeitet. Daraus ergibt sich die Wahl einer ergotherapeutischen und/oder kunst- und gestaltungs-therapeutischen Vorgehensweise.
Je nach Zielvereinbarung stehen im Mittelpunkt:
- Erarbeitung einer Tagesstruktur
- Verbesserung der psychischen Grundfunktionen wie Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit
- Reintegration und Integration in die soziale Umwelt und den Beruf
- Erstellung von Anforderungs- und Fähigkeitsprofilen
- Beratung bei der Berufsfindung
- Arbeits-belastungserprobung